Page 1 of 1
Spiel: Schwer -> Karte: Riesig
Posted: 14 Dec 2015, 10:41
by Geizeskrank
Nach dem Tipp mit dem Debugmodus hab ich mich an eine Karte mit der größe Riesig gewagt und nach mehreren Anläufen auch geschafft mit Gewinn zu Wirtschaften....
Nach dem Punkt das die Einnahmen die Ausgaben überstiegen ging es dann ganz schnell, jetzt muss die Perle nur noch wachsen.
From
TheoTown
From
TheoTown

From
TheoTown

From
TheoTown

From
TheoTown

From
TheoTown

From
TheoTown
Die Verteilung der Steuern ist momentan:
Einwohner: 4%
Gewerbe: 5%
Industrie: 5%
Einnahme liegen seit der letzten Steuersenkung bei 6.000 Talern, vor der Steuersenkung (7/7/7) bei ~20.000 Taler
Jetzt geht es darum die Stadt zu formen und nicht zu verkapseln, das größte Problem vorher war immer die Verkehrslast.
Edit:
->Bild hinzugefügt.
->Die Innenstadt hat ab Bild 3 den Hafen City Anbau.
Posted: 14 Dec 2015, 13:37
by Lobby
Wow, ich bin begeistert

Posted: 14 Dec 2015, 14:19
by theotheoderich
Ich auch, gefällt mir sehr gut.
Danke für´s zeigen

Posted: 15 Dec 2015, 14:34
by Geizeskrank
Danke Danke für die freundliche Rückmeldung.
Ich bin noch dabei ein für mich passendes Stadtmodell zu finden,
irgendwie bin ich mit dem Prinzip was ich zurzeit fahre nicht ganz zufrieden (Gewerbe in der Mitte und Wohnen als Umgebung).
Und ich hab die gute alte kleine Kirche vermisst
Ansonsten hat die Stadt nunmehr 2 Radiosender,
1 Hochschule, Berufsschule, Grundschule
2 Moscheen und 2 Kirchen (groß)
From
TheoTown
From
TheoTown
From
TheoTown
From
TheoTown
From
TheoTown
Wie man sieht, hat sich hinten das Industriegebiet stark ausgebreitet,
bin da noch am spielen.
Könnte man als Verbesserung einbringen, das jedes Busdepot den Verkehr halbiert oder sich anders auswirkt?
Edit:
-> Tivowe Anbau angefangen..
Posted: 18 Dec 2015, 13:08
by Geizeskrank
Der Rathausplatz wurde etwas verschönert und Tivowe Anbau wurde ausgebaut.
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Posted: 18 Dec 2015, 23:10
by Geizeskrank
->Als nächstes wurde der Anbau vergrößert und der neue Gewerbepark angelegt.
->Am Stadion entsteht die neue Weststadt.
->Der Rathausplatz wurde vergrößert.
->Der Schloßgarten wurde angelegt.
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Innenstadt mit Hafen City
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Posted: 18 Dec 2015, 23:48
by Geizeskrank
Die Stadt wird weiter ausgebaut =)
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Gewerbepark
Aus
TheoTown
Schloßpark
Aus
TheoTown
Weststadt
Aus
TheoTown
Tivowe Anbau
Aus
TheoTown
Posted: 18 Dec 2015, 23:57
by Geizeskrank
Posted: 19 Dec 2015, 01:26
by theotheoderich
Wow, das ist mit Abstand die größte Stadt die ich je bei TheoTown gesehen habe.
Wow, this is by far the biggest city I've ever seen in Theo Town.
Posted: 19 Dec 2015, 05:54
by DIUARose
Sorry I only know English. But OMG best map ever. You starting give me ideas now.

Posted: 19 Dec 2015, 13:29
by Geizeskrank
Hallo,
also Tivowe geht stark auf die 40.000 zu und langsam merkt man das man z.B. gewisse Arbeiten nurnoch bei starkem Zoom durchführen kann..
Btw. ich spiele auf einem Galaxy S5, als Referenz.
Als nächstes kommt die Vorstadt..
Einfach um das Gleichgewicht zwischen kleinen und großen Häusern zu bewahren hab ich die Straßen als 1xn Felder angelegt, wie ein kleiner Vorort mit Einfamilienhäusern =)
Leider hab ich in einem Moment der Unachtsamkeit mein Gewerbeparksystem durcheinander gebracht, der sollte eigentlich symetrisch verlaufen und im Norden auch umschlossen sein.
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Das Industriegebiet ist weiter an den See gewachsen, der wird später vielleicht noch ein Kanal, dann müsste man aber Landbearbeiten können mit Mehrfelderauswahl.
Hafenelemente wären auch cool =)
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Posted: 19 Dec 2015, 14:01
by Geizeskrank
Der Kanal
Die Wasserversorgung musste umziehen und wurde durch zwei Pumpwerke ersetzt.
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Posted: 19 Dec 2015, 14:40
by Geizeskrank
So, nochmal eine Großaufnahme und die vergrößerte Vorstadt..
Ich dachte mir das die Stromversorgung über den Kanal ausgebaut werden sollte...
Mit den 40.000 Einwohnern ist der Verkehr fast total zum erliegen gekommen.
T-Kreuzungen machen sich bisher am besten, da die Zeiten bei den Ampeln zu kurz sind als das der Verkehr fließen könnte.
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Posted: 19 Dec 2015, 15:48
by Geizeskrank
Debuginfo
Ich geb mal die Debuginfo dazu.
Das ist die höchste Zoomstufe mit sich nicht verändernden Gebiet.
Das ist die einzige Möglichkeit die Waitzeit zu erhöhen, andernfalls ist diese permanent bei 0.
Die FPS schwanken zwischen 2-10.
Aus
TheoTown
Posted: 19 Dec 2015, 23:24
by Geizeskrank
Das letzte Stadtgebiet wurde angelegt, es ist die letzte Vorstadt.
Ich hab das Gefühl gehabt das durch die erzwungene 1x1 Bauweise ist in der Kernstadt die Gebäudehöhe stark gestiegen.
Aus
TheoTown
Leider ist das Spiel bei der Größe mittlerweile unspielbar geworden.
Die Kartengröße hat bei Riesig gefühlt die Vierfache größe gehabt als die normal größte Karte.
Durch ein Bug in der Vorversion hatte ich schonmal auf einer kleineren Karte einen weit höheren Reichenanteil, aber den hab ich danach nicht mehr erreicht..
Ich hoffe aber das die Karten irgendwann so spielbar sein könnte, ich hab zum Schluß die Screenshots nur machen können mit abgeschalteten Optionen.
Dazu nochmal die Stadtteile:
Tivowe Zentrum
Aus
TheoTown
Industriegebiet
Aus
TheoTown
Tivowe Zentrum mit Tivowe Anbau und Hafencity
Aus
TheoTown
Weststadt mit Schloßpark
Aus
TheoTown
Vorstadt Süd; mit Debuginfos
Aus
TheoTown
Gewerbepark
Aus
TheoTown
Vorstadt Mitte und Nord; der zweite Rathausplatz ist nicht fertig geworden
Aus
TheoTown
Spielinfos
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Aus
TheoTown
Posted: 20 Dec 2015, 00:30
by theotheoderich
Das ist wirklich die größte Stadt die ich in TheoTown je gesehen habe
Was die Spielbarkeit angeht...es ist mit dem letzten Update schon deutlich besser geworden. Es hat aber seinen Grund das die Kartengröße "Riesig" nicht einfach standardmäßig ausgewählt werden kann.
Du musst immer bedenken dass ständig für ALLE Gebäude im Spiel Berechnungen durchgeführt werden ob es sich verbessern oder verschlechtern kann.
Weiterhin werden natürlich die Strecken der Autos berechnet. Diese fahren ja keine zufälligen Strecken, sondern haben berechnete Ziele.
Das alles zusammen kann ab einer gewissen Stadtgröße schon das eine oder andere Gerät überfordern
--------------------------------------------------------------------------------
This really is the biggest city I've ever seen in Theo Town
As for the playability ... it has already become much better with the last update. However, it has its reason that the biggest mapsize can not be easily selected by default.
You must always bear in mind that for all buildings in the game constantly calculations are performed whether it can improve or deteriorate.
Furthermore, the pathes for the cars are calculated. The vehicles drive along routes, not random, but have calculated targets.
All this together can from a certain city size already overwhelm one or the other device
*Translated mostly by Google Translator*
Posted: 30 Mar 2016, 11:16
by Maxxxel
Hab das Grade gelesen und mich gefragt Ware es nicht möglich anstatt furchtbar jedes Gebäude eine Art Zelle zu schaffen, in der mehrere sind. Solange es keinen außergewöhnliches Ereignis gibt herrscht in dieser Zelle das selbe Wohlbefinden etc. Sollte es dann im grezgebiet zu einer anderen Zelle oder in der Mitte durch Katastrophen oder Feuer zu Verschlechterungen kommen wird der Wert individuell angepasst und das betreffende Gebäude solange US der Zelle ausgeschlossen. So musste man nicht jedes einzelne Gebäude abfragen jeden Tick.
Posted: 30 Mar 2016, 11:16
by Maxxxel
theotheoderich wrote:Das ist wirklich die größte Stadt die ich in TheoTown je gesehen habe
Was die Spielbarkeit angeht...es ist mit dem letzten Update schon deutlich besser geworden. Es hat aber seinen Grund das die Kartengröße "Riesig" nicht einfach standardmäßig ausgewählt werden kann.
Du musst immer bedenken dass ständig für ALLE Gebäude im Spiel Berechnungen durchgeführt werden ob es sich verbessern oder verschlechtern kann.
Weiterhin werden natürlich die Strecken der Autos berechnet. Diese fahren ja keine zufälligen Strecken, sondern haben berechnete Ziele.
Das alles zusammen kann ab einer gewissen Stadtgröße schon das eine oder andere Gerät überfordern
--------------------------------------------------------------------------------
This really is the biggest city I've ever seen in Theo Town
As for the playability ... it has already become much better with the last update. However, it has its reason that the biggest mapsize can not be easily selected by default.
You must always bear in mind that for all buildings in the game constantly calculations are performed whether it can improve or deteriorate.
Furthermore, the pathes for the cars are calculated. The vehicles drive along routes, not random, but have calculated targets.
All this together can from a certain city size already overwhelm one or the other device
*Translated mostly by Google Translator*
Siehe oben
Posted: 30 Mar 2016, 16:55
by theotheoderich
@Maxxxel
Das mit den Zonen mag für manche städtische Einrichtung funktionieren, aber nicht für Wohnhäuser und andere berechnete Gebäude.
Alle Gebäude stehen in TheoTown in einer gewissen Abhängigkeit von einander.
Schliesst z. B. irgendwo eine Fabrik und es müssen Leute entlassen werden, kann das Wohngebäude wo die Arbeiter gewohnt haben seine Stufe nicht mehr halten und "verkleinert" sich.
Posted: 30 Mar 2016, 21:08
by Maxxxel
theotheoderich wrote:@Maxxxel
Das mit den Zonen mag für manche städtische Einrichtung funktionieren, aber nicht für Wohnhäuser und andere berechnete Gebäude.
Alle Gebäude stehen in TheoTown in einer gewissen Abhängigkeit von einander.
Schliesst z. B. irgendwo eine Fabrik und es müssen Leute entlassen werden, kann das Wohngebäude wo die Arbeiter gewohnt haben seine Stufe nicht mehr halten und "verkleinert" sich.
OK das es so komplex ist hatte ich nun nicht gedacht

respekt