Ich hab dir ein Bild geschickt welches das Problem aufzeigt.
Der erste rote Kreis(links):
Das Baugerüst steht an der falschen Stelle und ist zu klein
(manchmal steht es an der richtigen Stelle aber da es zu klein
ist sieht man das "schwarze Loch" darunter immernoch.
Gebaut habe ich hier(nur das wo sich das schwarze Loch befindet)
das gerade ausgewählte, zu sehende Level2 Wohngebäude)
Der zweite rote Kreis(rechts):
Wie deutlich zu sehen ist wird der Baustellenteil nach dem Haus eingezeichnet,
dadurch sieht es so aus als ob die Baustelle vor dem Haus wäre.
Auch hier wird das gerade ausgewählte Haus gebaut wobei der Fehler bei
scheinbar alles Gebäuden auftritt.
Und dann wäre da noch der Kindergarten, aber dazu komme ich später.
28.10.2008 - Schwarzes Loch und unintelligente Baugerüste
- theotheoderich
- The Theo in TheoTown
- Posts: 821
- Joined: 24 Jan 2008, 14:11
- Location: Ruhrgebiet
- Plugins: Showcase Store
- A. Brose
- Small-town resident
- Posts: 39
- Joined: 04 Jun 2008, 12:58
- Location: Buxtehude, Germany
- Plugins: Showcase Store
Versuche doch mal, das Ganze SimCity-4-like zu gestalten.
Sprich am Baustart einfach eine Sandfläche (bei größeren Flächen vielleicht per Zufall gewählte verschiedene Sandflächen mit Bauutensilien), dann wächst ein Gerüst und das neue Sprite wird nach und nach gen Himmel geschoben. So lange bis die Bodenkachel des neuen Gebäudes Normalnull erreicht. Dann werden die alten Sandflächen gekillt und die Gerüste jetzt wieder abgerüstet peu à peu.
Wer nicht gleich Tausend kleine oder Hundert große Flächen auf einmal baut, sollte auch keine Leistungseinbußen erleiden.
Sprich am Baustart einfach eine Sandfläche (bei größeren Flächen vielleicht per Zufall gewählte verschiedene Sandflächen mit Bauutensilien), dann wächst ein Gerüst und das neue Sprite wird nach und nach gen Himmel geschoben. So lange bis die Bodenkachel des neuen Gebäudes Normalnull erreicht. Dann werden die alten Sandflächen gekillt und die Gerüste jetzt wieder abgerüstet peu à peu.
Wer nicht gleich Tausend kleine oder Hundert große Flächen auf einmal baut, sollte auch keine Leistungseinbußen erleiden.
- theotheoderich
- The Theo in TheoTown
- Posts: 821
- Joined: 24 Jan 2008, 14:11
- Location: Ruhrgebiet
- Plugins: Showcase Store
Witzigerweise hatte ich das auch ähnlich wie in SC4 vor (kein Wunder, das Spiel ist eines der wenigen "modernen" die ich wirklich lange gespielt habe).
Die Sandflächen usw. sind sogar schon fertig
Aber bisher war der Gerüstbau usw. bei mir immer "Nebensache" und ganz nach hinten geschoben. Dadurch, dass Lobby mich jetzt aber explizit darauf hingewiesen hat und ich beim Schienenbau nicht richtig weiterkomme, habe ich halt ein bisschen Zeit (rund 2,5h) hier investiert.
Ich glaube ich investiere nochmal ein bißchen Zeit

Die Sandflächen usw. sind sogar schon fertig

Aber bisher war der Gerüstbau usw. bei mir immer "Nebensache" und ganz nach hinten geschoben. Dadurch, dass Lobby mich jetzt aber explizit darauf hingewiesen hat und ich beim Schienenbau nicht richtig weiterkomme, habe ich halt ein bisschen Zeit (rund 2,5h) hier investiert.
Ich glaube ich investiere nochmal ein bißchen Zeit


- theotheoderich
- The Theo in TheoTown
- Posts: 821
- Joined: 24 Jan 2008, 14:11
- Location: Ruhrgebiet
- Plugins: Showcase Store
Wie schon hier im Worklog beschrieben, ist es leider nicht ohne weiteres möglich, das Baugerüstsystem wie in SC4 zu gestalten.
Ich werde mir wohl auf Dauer etwas anderes einfallen lassen müssen
Ich werde mir wohl auf Dauer etwas anderes einfallen lassen müssen

- Playerc445GDReal
- Townsman
- Posts: 60
- Joined: 09 Feb 2025, 13:41
- Location:
the edge of the milky way galaxy
- Plugins: Showcase Store
-
Plugin Creator
Platform
Re: 28.10.2008 - Schwarzes Loch und unintelligente Baugerüste
visting this topic 16 years later.